pro-log

Messe-Digitalisierung

pro-log

Zurück
  • Kunde: pro-log GmbH
  • Leistung: High-Density WiFi

Digitalisierung der „Abenteuer & Allrad“, einer weltweit führenden Offroad-Messe.
Die Abenteuer & Allrad ist eine der weltweit größten Messen im Offroadbereich und findet jährlich auf einem einzigartigen, ehemaligen Militärgelände der US-Armee in Bad Kissingen statt.

Messegelände von oben.

Unsere Aufgaben:

 

  • Standortvernetzung mittels Richtfunk
  • Einrichtung von flächendeckendem WLAN auf dem kompletten Outdoor-Messegelände für Besucher, Aussteller, Presse, Personal und Sensoren diverser Messstellen
  • Einrichtung von Multicast-Lautsprecherdurchsagen für allgemeine Information und Notfälle
  • IoT Vorbereitung für Bluetooth Advertising
  • Ausnutzung des Wachstumspotenzials der Messe mit eCommerce und ePayment
  • Installation eines Kamerasystems zur Überwachung des Messegeländes

 

Auf dem Messegelände besteht keinerlei Glasfaser- oder Kupferinfrastruktur, daher hat C&S eine wirtschaftliche Lösung mittels lizensiertem Richtfunk geplant und eingerichtet.  Die Glasfaseranbindung steht im 3 km entfernten Hotel Sonnenhügel in Bad Kissingen zur Verfügung, sie liefert zuverlässig 1 Gigabit symmetrische Bandbreite. Diese kann bei Bedarf auf bis zu 10 Gigabit erhöht werden. Zwischen dem Hotel Sonnenhügel und dem Messegelände stellt ein Richtfunksystem die benötigte Bandbreit bereit, selbst bei widrigen Wetterbedingungen. Dieses Funksystem ist zweifach vorhanden, selbst beim Ausfall eines Systems würde diese Redundanz den weiteren Betrieb ohne Datenverlust sicherstellen. Gleiches gilt für alle eingesetzte Hardware: Alle relevanten Baugruppen sind doppelt vorhanden bzw. redundant ausgelegt, so verfügt z.B. jeder Switch über zwei Netzteile und auch die Router sind doppelt vorhanden.

 

Um eCommerce, ePayment und digitale Geldflüsse über EC-Automaten zu ermöglichen, ist eine zuverlässige Infrastruktur zwingend erforderlich. Aus diesem Grund wurde das Messegelände komplett vernetzt, unter anderem wurden Punkt-zu-Punkt-Strecken sowie ein Glasfaser-Code-Backbone auf 2 x 10 Gigabit-Basis errichtet. Damit verfügt die Messe für die kommenden Jahre über umfangreiche Wachstumsreserven.

 

Die professionelle Konnektivität für Besucher, Aussteller, Presse und die Messegesellschaft bietet unser bewährtes High-Density WLAN-System, welches selbst bei maximaler Belastung zuverlässig die notwendige Performance liefert. Sich verändernde bauliche Gegebenheiten der Messehallen, hohe Menschendichten sowie Störungen durch Fremdsysteme werden ausgeglichen, so steht z.B. auch bei großem Besucherandrang die notwendige Kapazität bereit.  Die Clients werden dabei über ein Cloud-Captive-Portal mit dem WLAN verbunden.

 

Für das Facility-Management werden automatisch diverse Sensoren über Wireless-Schnittstellen abgefragt. Die Messdaten werden ausgewertet und stehen für entsprechende Maßnahmen zur Verfügung: die Füllstände von Tanks und der Strombedarf werden laufend von Messemitarbeitern überwacht, um den sicheren und ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten.

 

Durchsagen bzw. Ansagen werden über ein Multicastsystem realisiert. Somit können, unabhängig vom Standort, Durchsagen für Vortragsreihen oder Notsituationen ausgerufen werden. Da die Signale digital übermittelt werden, arbeitet das System verlustfrei und ohne Rauschen in bester Qualität. Automation wird auch hier groß geschrieben: regelmäßig wiederkehrende Ansagen erfolgen automatisch und erfordern keinen menschlichen Eingriff.

 

Marion Ripberger, Geschäftsführung der pro-log GmbH: „Dank der innovativen Installationen durch C&S ist unsere Messe zukunftssicher aufgestellt. Wir wissen, dass eCommerce in den vergangenen Jahren ständig an Bedeutung gewonnen hat. Während früher die Ware vor Ort von Hand verkauft wurde, ist dies heute aufgrund der Produktvarianz kaum noch möglich. Unsere Aussteller bringen jetzt EC-Geräte, Laptops und Tablets mit. Die Zuverlässigkeit unseres WIFI-Netzes ist ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Messebetrieb. Seit wir mit C&S arbeiten, hatten wir noch nie einen Systemausfall!“

 

Für die Sicherheit der Besucher und des Messegeländes wurden vandalismussichere Kameras installiert. Die Bilder werden in Echtzeit in das C&S-Rechenzentrum geliefert und verschlüsselt DSGVO-konform gespeichert. Entsprechend der gesetzlichen Fristen werden sie gelöscht. Dieses System arbeitet unabhängig von anderen Netzen und ist redundant ausgelegt.